Präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz - Lebensqualität und Bisskraft

Die Zahn- und Mundpflege spielt auch im höheren Lebensalter eine essenzielle Rolle. Da die Mundgesundheit im engen Zusammenhang mit der Lebensqualität und mit dem Allgemeinbefinden steht, sollten Patienten die Prävention ernst nehmen. Eine der Leistungen, die Dr. Berger am Herzen liegen, ist die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um den Erhalt der Naturzähne, um die prothetische Versorgung oder um die Pflege der Dritten geht. Wer auch in den goldenen Lebensjahren noch richtig zubeißen und sich in seiner Haut und in der Gesellschaft anderer Menschen wohlfühlen möchte, ist in der Praxis jederzeit zur Beratung und zur Prävention gegen Zahn- und Zahnfleischschäden willkommen.

Zahnmedizinische Versorgung bei Senioren: Darauf kommt es an

Durch die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz wird Patienten zugesichert, dass sie mit guter Mundgesundheit in die zweite Lebenshälfte eintreten. Implantate, Brücken und Prothesen benötigen eine ebenso sorgfältige Pflege wie die Naturzähne. Im höheren Alter ist es nicht ungewöhnlich, dass sich der Kieferknochen zurückbildet und dass es dadurch zu einer Veränderung im Kauverhalten und zu anderen Problemen kommt. Kopf- und Nackenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen und die vermehrte Bildung von Zahnbelägen sind oftmals die Folge einer Gebissfehlstellung oder dem starken Druck, der durch eine nicht perfekt sitzende Zahnprothese entsteht. Gerne berät das freundliche Praxisteam Patienten zur richtigen Mundhygiene und kümmert sich mit Herzblut um die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz.

Gesunde Zähne für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden im Alter

Wurden die zweiten Zähne prothetisch ersetzt, gehen einige Patienten davon aus, dass Zahnarztbesuche nicht oder nur selten notwendig sind. Die Praxis Dr. Berger weist darauf hin, dass die Mundgesundheit und damit die Basis für eine hohe Lebensqualität und ein gesundes Leben viel mehr beinhaltet. Schlecht sitzende Prothesen können zu schmerzhaften Druckstellen im Zahnfleisch führen und den Rückgang des Kieferknochens begünstigen. Auch Herz- Kreislauferkrankungen oder Schlaganfälle, Mundgeruch und Schmerzen beim essen sind Folgen einer prothetischen Versorgung, die nicht regelmäßig an die Veränderungen des Kiefers angepasst wird. Patienten, die mit festsitzendem Zahnersatz versorgt wurden, sollten die Prävention besonders ernst nehmen. Schwindet das Zahnfleisch und der Kieferknochen, verliert die Prothetik an Halt und es kommt zu Schmerzen beim Essen bis hin zum Verlust dieser zahnmedizinischen Versorgung.

Zweite oder dritte Zähne - Tipps für die Mundhygiene und Zahnpflege

Die Angebote für die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz richten sich an alle Patienten im höheren Alter. Dabei stehen der Erhalt noch vorhandener Naturzähne ebenso im Mittelpunkt wie die Kontrolle und Anpassung von Zahnersatz. Damit Mundgeruch und sonstige Beeinträchtigungen der Lebensqualität gar nicht erst entstehen, sollte der Versorgung der Dritten größte Beachtung zuteil werden. Patienten erhalten in der Praxis von Dr. Berger hilfreiche Tipps und individuelle Empfehlungen, die ihrer Mundgesundheit nutzen und die dafür sorgen, dass die Bisskraft und die Ästhetik erhalten bleiben. Der Tragekomfort und die Langlebigkeit prothetischer Zahnversorgungen hängen von der richtigen Pflege ab. Notwendige Anpassungen werden schnell realisiert und die professionelle Reinigung von Prothesen ist ebenfalls eine Leistung der Zahnarztpraxis Dr. Berger, wenn es um die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz geht.

Mundgesundheit und Allgemeingesundheit hängen zusammen

Wer unter Nacken- und Kopfschmerzen, unter Verspannungen oder unter Kreislaufproblemen leidet, sollte den Besuch beim Zahnarzt nicht auf die lange Bank schieben. Es ist ein wissenschaftlich erwiesener Fakt, dass die Mundgesundheit und das Allgemeinbefinden in einem direkten Zusammenhang stehen. Drückender Zahnersatz, Zahnfleischentzündungen oder der Rückgang des Kieferknochens führen zwangsläufig zu einem anderen Kau- und Sprechverhalten. Dies wiederum hat zur Folge, dass sich Patienten anders bewegen und dass es daraufhin zu Verspannungen kommt. Zahnfleischentzündungen und Schmerzen können Herzerkrankungen fördern und Schlaganfälle begünstigen. Durch die regelmäßige präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz können sich Patienten sicher sein, dass sie vor Folgeerkrankungen durch Zahnprobleme geschützt sind und eine deutlich höhere Lebensqualität erzielen.

Kompetenz und Empathie in der präventiven Alterszahnmedizin

Die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz sorgt für einen angenehmen, sorgenfreien Lebensabend. Jeder Patient wird individuell behandelt und versorgt. Wichtig ist lediglich, dass sich Patienten an die von Dr. Berger empfohlenen Intervalle halten und so den Grundstein für ihre Lebensqualität legen. Das erfahrene und empathische Praxisteam geht auf jeden Patienten gezielt ein und sieht nicht nur das Symptom, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit. Schon im Wartebereich wird deutlich, dass es dem Praxisteam um das Wohlbefinden seiner Patienten geht. Wer einen Zahnarzt in Bad Tölz sucht, ist bei Dr. Berger gut beraten und kann sich sicher sein, dass die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz mit Kompetenz und Empathie erfolgt.

Patienten können Termine persönlich, online oder telefonisch vereinbaren. Da die präventive Alterszahnmedizin in Bad Tölz bei Dr. Berger zu den Kernkompetenzen gehört, dürfen sich Patienten ab dem ersten Moment wohlfühlen und können sich sicher sein, dass ihre Naturzähne oder der Zahnersatz bestens versorgt werden. Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden, indem Sie für die Gesundheit Ihres Mundraums sorgen lassen.

Besuchen Sie uns
!

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin entweder telefonisch bei unserem hilfsbereiten Praxisteam oder über unser Kontaktformular.

Termin vereinbaren
ImpressumPartner
Datenschutz
crosstext-align-justify