Zahnärztlicher Besuch im Kindergarten Arche Noah in Bad Tölz: Spielerische Aufklärung zur Zahngesundheit

Unsere Zahnärztin Dr. Sabine Gstöttner und ihre Assistenz Andrea besuchten den Kindergarten Arche Noah in Bad Tölz, um den Kindern auf kindgerechte Weise das Thema Zahngesundheit näherzubringen.

In einer spannenden und liebevoll gestalteten Einheit erfuhren die Kinder, wie wichtig regelmäßiges Zähneputzen, gesunde Ernährung und der Zahnarztbesuch sind. Mit vielen praktischen Übungen und kindgerechten Erklärungen lernten sie, wie man die Zähne richtig putzt und worauf bei der täglichen Zahnpflege zu achten ist.

Die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großer Begeisterung dabei – und hatten nicht nur Spaß, sondern nahmen auch wertvolles Wissen mit nach Hause.

👉 Früh übt sich: Zahngesundheit beginnt im Kindergarten!

Mehr  zu diesem Thema

Kinderzahnheilkunde

Die Kinderzahnheilkunde ist ein spezialisierter Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Behandlung und Vorsorge von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen bei Kindern von der Geburt bis zur Pubertät beschäftigt. Sie berücksichtigt die besonderen anatomischen, physiologischen und psychologischen Bedürfnisse von Kindern und hat das Ziel, eine Grundlage für lebenslange Zahngesundheit zu schaffen.
Besonderheiten der Kinderzahnheilkunde:

Entwicklung des Gebisses:
Kinder haben Milchzähne, die ab dem 6. Lebensjahr durch bleibende Zähne ersetzt werden. Das Schädel- und Kieferwachstum ist noch nicht abgeschlossen.

Psychologische Aspekte:
Kinder benötigen altersgerechte Ansprache und Behandlungsansätze, um Ängste zu vermeiden.

Prävention:
Frühzeitige Gewöhnung an Mundhygiene, Ernährungsberatung, Fluoridierung und Fissurenversiegelung sind zentrale Maßnahmen zur Vorbeugung von Karies und anderen Erkrankungen.

Wichtige Ziele der Kinderzahnheilkunde:

Frühe Vorsorge:
Bereits im Säuglings- und Kleinkindalter ist es entscheidend, mit der Zahnpflege zu beginnen. Das umfasst die Reinigung der ersten Zähnchen und das Vermeiden von zuckerhaltigen Getränken, die das Risiko für Karies erhöhen können.

Erklärung und Aufklärung:
Es ist sehr wichtig, dass Kinder die Bedeutung der Zahnpflege verstehen und motiviert werden. Eine kindgerechte Ansprache und die Erklärung von Behandlungsabläufen auf eine verständliche Weise tragen dazu bei, dass Kinder keine Angst vor dem Zahnarztbesuch entwickeln.

Behandlung von Milchzähnen:
Obwohl Milchzähne vorübergehend sind, ist ihre Gesundheit entscheidend für die Entwicklung der bleibenden Zähne. Karies und andere Erkrankungen, die unbehandelt bleiben, können Auswirkungen auf das bleibende Gebiss haben.

Förderung von Eigenverantwortung:
Kinder werden früh in die Zahnpflege eingebunden, etwa durch das Erlernen des richtigen Zähneputzens. Eltern sollten als Vorbilder fungieren und das Zähneputzen als festen Bestandteil des Alltags etablieren.

Therapeutische Maßnahmen:
Zu den häufigeren zahnärztlichen Eingriffen bei Kindern gehören Kariesbehandlungen, das Versiegeln von Fissuren und die Fluoridierung. Diese Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei, Zahnschäden zu verhindern.

Ziel der Kinderzahnheilkunde:

Die Kinderzahnheilkunde legt großen Wert darauf, positive Erfahrungen beim Zahnarzt zu schaffen, um die Angst vor zahnärztlichen Behandlungen zu minimieren und gesunde Gewohnheiten für die Zukunft zu etablieren.

Mehr  zu diesem Thema

Alterszahnheilkunde

Alterszahnheilkunde ist ein Fachbereich der Zahnmedizin, der sich auf die Behandlung älterer Menschen mit altersbedingten Einschränkungen konzentriert. Dabei werden Probleme wie Zahnverlust, Mundtrockenheit, eingeschränkte Mundhygiene, Demenz oder Pflegebedürftigkeit berücksichtigt. Ziel ist es, die Mundgesundheit und Lebensqualität im Alter zu erhalten – auch bei Pflegebedürftigkeit oder in Heimen.

Mehr  zu diesem Thema

Notdienst 03.03 - 04.03.2025

Sehr geehrte Patienten,

der zahnärztliche Notdienst in Bayern steht Ihnen an allen Wochenenden sowie an Feiertagen und Brückentagen rund um die Uhr zur Verfügung.

Die genauen Sprechstundenzeiten:

Montag, dem 03.03.2025:

8 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr


Dienstag, dem 04.03.2025

9 - 13 Uhr
14 - 17 Uhr


Da die Zahl der Notfallpraxen begrenzt ist, bitten wir Sie, den Notdienst nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen, bei denen eine Behandlung nicht bis zur nächsten regulären Sprechstunde warten kann.

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns bittet darum, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren, wenn Sie den Notdienst am Wochenende benötigen.

08041/7996789
01522/ 5373793


Der Notdienst ist ausschließlich für akute Schmerzbehandlungen vorgesehen.

Neue Behandlungszeiten

Ab März 2025 stehen wir Ihnen zu längeren Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir sind nun auch am Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag für Sie erreichbar:

Montag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr



KI

KI-gestützte Systeme können Röntgenaufnahmen und andere bildgebende Verfahren (wie intraorale Scans) analysieren, um Karies frühzeitig zu erkennen. Sie sind in der Lage, selbst kleinste Anzeichen von Zahnschäden zu identifizieren, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen wären. Das KI-System kann die Bilder automatisch auswerten und Kariesstellen aufzeigen.

Regenerative Zahnmedizin

Regenerative Zahnmedizin ist ein Ansatz, der sich auf die Wiederherstellung und Reparatur von Zähnen und Zahngewebe konzentriert. Sie nutzt Technologien wie Stammzellen, bioaktive Materialien und Gewebezüchtung, um natürliche Zahnstrukturen zu regenerieren. Ein Beispiel ist die Rekonstruktion von Zahnschmelz oder die Förderung des Wachstums von Dentin und Zahnfleischgewebe. Ziel ist es, den natürlichen Zahn zu erhalten, die Heilung zu fördern und langfristige, weniger invasive Ergebnisse zu erzielen.

3D Röntgen

3D-Röntgen in der Zahnmedizin: Präzise Diagnose für Ihre Zahngesundheit

Mit modernen 3D-Röntgenaufnahmen (CBCT) können wir Ihre Zähne, den Kiefer und umliegende Strukturen dreidimensional darstellen. Diese hochpräzise Technologie ermöglicht eine noch genauere Diagnose und eine individuellere Behandlungsplanung, zum Beispiel bei Zahnimplantaten oder Wurzelbehandlungen. Der Vorteil für Sie: Ihre Behandlung wird sicherer und effizienter, da wir potenzielle Probleme schon frühzeitig erkennen können.

Schnarchen und Schlafapnoe

Beschwerden und Symptome:

Seit wann bemerken Sie Symptome wie Schnarchen oder Atempausen während des Schlafes?


Haben Sie beobachtet, dass das Schnarchen laut oder störend ist?

Erleben Sie tagsüber übermäßige Müdigkeit oder Schläfrigkeit?


Haben Sie weitere Symptome wie Kopfschmerzen am Morgen, trockenen Mund oder vermehrtes Schwitzen während der Nacht?


Urlaub

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

unsere Praxis ist vom 20.12.2024 bis zum 06.01.2025 im Betriebsurlaub. Ab dem 07.01.2025 sind wir wieder ab 8 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Notdienst.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam

Kontaktmöglichkeit über WhatsApp

Ab sofort stehen wir Ihnen auch über WhatsApp zur Verfügung.

Ganz gleich, ob Sie Fragen haben, einen Termin vereinbaren möchten oder einfach nur Kontakt aufnehmen wollen – wir sind nur eine Nachricht entfernt.
Unser Team ist gerne für Sie da.

Einfach unsere Praxis-Nummer: [+4980417996789] speichern und los geht’s.

Seniorenzahnmedizin

Im Laufe des Lebens sind die Zähne verschiedensten Herausforderungen ausgesetzt. In jüngeren Jahren ist dabei eine gründliche Zahn- und Mundhygiene im Normalfall auch selbstständig möglich. Im Alter jedoch können alters- und krankheitsbedingte Probleme, wie etwa eine nachlassende Motorik, Betroffene daran hindern, im Alltag eine ausreichende Zahnhygiene zu praktizieren.
Unsere Praxis bietet einen ebenerdigen Zugang mit Aufzug in die Praxis. Somit sind Krankentransporte ebenfalls möglich.
Weitere Informationen

Änderung der Praxiszeiten - ab Mai 2024

Sehr geehrte PatientInnen!

Unsere Praxis ändert ab Mai 2024 seine Öffnungszeiten. Am Donnerstag öffnet unsere Praxis, eine Stunde später,  erst ab 12 Uhr. 


Ihr Praxisteam
Dr. med. dent. Sebastian Berger M.Sc.


Fortbildungsveranstaltung

3D Fachkundekurs München

An diesem Wochenende waren wir wieder fleißig! Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diese Veranstaltung mit organisieren und natürlich an die zahlreichen Kursteilnehmer! Es hat wie immer viel Spaß gemacht!




© Steffen Fabel

Neu im Team

Dr. med. dent. Sabine Gstöttner - Angestellte Zahnärztin


Spezialisierung: Wurzelkanalbehandlungen
Behandlungsschwerpunkte: Kinderzahnheilkunde und Ästhetische Zahnheilkunde

Welche Implantate gibt es?

Das Angebot an Zahnimplantaten ist, dem fortschrittlichen Stand der Zahnmedizin entsprechend, breit gefächert. Die Auswahlmöglichkeiten beziehen sich hier auf die Art des Implantats, die Wahl des Materials sowie die Wahl des jeweiligen Herstellers. Folgende Ausführungen sollen Patienten dabei helfen, einen Überblick über gängige Implantate am Markt zu erlangen.
Welche Implantate gibt es?

Keramikimplantate

Sehr geehrte PatientInnen!
In unserer Praxis bieten wir ein großes implantologisches Spektrum an. Neben Titanimplantaten, die wissenschaftlich der Goldstandard sind, gehören Keramikimplantate seit nunmehr 13 Jahren zu unserem Behandlungsspektrum. Das in Deutschland hergestellte System hat sich seither gut bewährt. Wir können sagen, dass > 96 % aller gesetzten Implantate in unserer Praxis nach 10 Jahren erfolgreich sind.
Fakt: Unsere Praxis war die Siebte weltweit, die dieses System angeboten hat. Heute gehören wir zu den Praxen in Deutschland, die jährlich die meisten Implantate dieser Art setzen.

Abdruckfreie Behandlung - was bedeutet das?

Sehr geehrte PateintInnen!
Ich habe Ihnen ein Video eingefügt, damit Sie einen Eindruck gewinnen können, wie wir täglich arbeiten.

Hinweis: Es handelt sich um externe Inhalte. Daher stimmen Sie beim Abspielen des Videos den Datenschutzbestimmungen von YouTube zu.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Online Terminvereinbarung für NeupatientInnen


Sehr geehrte NeupatientInnen!

Sie haben die Möglichkeit Ihren ersten Termin online zu buchen. Bitte erscheinen Sie 15 min vor Behandlungsbeginn. Falls Sie zusätzlich eine Professionelle Zahnreinigung wünschen, vereinbaren Sie gerne Ihren Termin telefonisch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bleaching Aktionswochen

Vom 13.3.23 - 31.3.23 haben wir wieder unsere Power Bleaching Wochen. Ein kleines Video über das Bleaching in unserer Praxis: 
Video der Firma Fläsh


Das erste Jahr!

Sehr geehrte Patient: Innen!

So schnell ist das erste Jahr vergangen. Wir feiern heute unser Einjähriges. Am 2.2.22 wurde die Praxis eröffnet. Wir sind großartig gestartet und durften viele Patienten betreuen.
Als gesamtes Team bedanken wir uns für das geschenkte Vertrauen!

Ihr Praxisteam
Dr. med. dent. Sebastian Berger M.Sc.

Das Zahnarzt Bonusheft der gesetzlichen Krankenversicherung

In den gesetzlichen Krankenversicherungen erhalten PatientenInnen einen Festzuschuss von 60% für die jeweilige Regelversorgung. Wenn PatientInnen jährlich zur Vorsorge kommen erhöht sich dieser Satz bis auf 70% (65% nach 5 Jahren, 70% nach 10 Jahren). Fehlt allerdings nur ein Bonus-Eintrag, sind alle bisher gesammelten Stempel wertlos.

Falls Sie dieses Jahr noch keinen Kontrolltermin hatten, sollten Sie das schnellstmöglich nachholen, um das Bonusheft vollständig zu führen.

Outdoor - Wartezimmer

Sehr geehrte PatientInnen!
Im Sommer, wenn es warm ist und Sie vielleicht etwas warten müssen, haben wir für Sie den Außenbereich auf unserer Dachterrasse ausgebaut und hergerichtet! Dadurch haben Sie die Möglichkeit das tolle Alpenpanorama zu genießen!

Bleaching

NEU: Die neueste Entwicklung von WHITEsmile, basierend auf über 25 Jahren Erfahrung in der professionellen Zahnaufhellung – Made in Germany.
Warum eine Zahnaufhellung machen?
Zeigen Sie Ihre Zähne auf die schönste Art: mit einem strahlenden, selbstbewussten Lächeln. Weiße Zähne wirken gesund, gepflegt und attraktiv. Sie geben Selbstvertrauen und können beruflich und privat neue Türen öffnen. Immer mehr Menschen lassen sich deshalb ihre Zähne aufhellen. Doch ein wirklich überzeugendes Ergebnis gelingt nur mit einer professionellen Zahnaufhellung bei Ihrem Zahnarzt: nachhaltig weiße Zähne, die gleichzeitig gesund und natürlich wirken.
Gesund, natürlich und attraktiv
Die fläsh-Zahnaufhellung ist eine sichere, bewährte und erfolgreiche Methode. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass diese Zahnaufhellung sowohl für die Zähne als auch das Zahnfleisch sicher ist. Der Wirkstoff Wasserstoffperoxid hat sich seit Jahrzehnten in der Zahnmedizin für die lichtaktivierte Zahnaufhellung bewährt. Die Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen, schmelzschonend, nachhaltig und bei richtiger Pflege sehr langfristig.

Liebe PatientInnen!

Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, habe ich zum 1. Februar 2022 die Alpenpraxis Isarwinkel von Frau Dr. Wenz übernommen.
Viele von Ihnen konnte ich bereits zwischen 2017 und 2020 kennenlernen.
Ich freue mich, Sie nun zahnmedizinisch zu betreuen und dabei der Grundphilosophie der Praxis treu zu bleiben. Durch Einführung neuer Geräte werden wir außerdem das Leistungsspektrum erweitern und somit Inlays, Kronen und Brücken in Zukunft digital und damit abdruckfrei anbieten können.
Ich freue mich, Sie bald persönlich in der Praxis willkommen zu heißen!
Ihr
Dr. med. dent. Sebastian Berger mit Team

Besuchen Sie uns
!

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin entweder telefonisch bei unserem hilfsbereiten Praxisteam oder über unser Kontaktformular.

Termin vereinbaren
ImpressumPartner
Datenschutz
crosstext-align-justify